Kräuterladen Hollerblüte

Logo Illustrationen

Kräuterspaziergänge, Kräuterwanderungen, Kräuterfreunde-Treffen, Kräuterführungen, Kurse, Seminare und Kräuter-Workshops

Wildkräuter-Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 zur Übersicht als PDF zum Ausdrucken

Wissenswertes

Kräuterspaziergänge, Kräuterwanderungen und Kräuterführungen:

Kräuterfreunde-Treffen:

Wildkräuter im Jahresverlauf. Bei den Kräuterfreunde-Treffen erleben Sie Allerlei rund um Kräuter, Blüten und Wurzeln. Interessierte an Wildkräutern und Heilpflanzen treffen sich das ganze Jahr hindurch zum Erfahrungsaustausch, zu Kräuterwanderungen und mehr. Beim Kräuterfreunde-Treffen kann erzählt, gelacht, gesammelt und geschnippelt werden. Wir wollen „wilde“ Kostbarkeiten zum Genießen, Wohlfühlen und für die Gesundheit herstellen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Hausmitteln für die grüne Hausapotheke. Darüber hinaus stellen wir unsere individuelle Kräuterkosmetik selber her.

Wildkräuterküche - Wildkräutermenü:

Es ist immer ein besonderes Erlebnis, die schmackhaften und gesunden Zubereitungen mit wilden Kräutern, Blüten, Früchten und Wurzeln zu genießen. Die Geschmackserlebnisse aus unserer Wildkräuterküche und bei den Workshops „Wildkräutermenü“ werden Sie zum begeisterten Kochen mit Wildkräutern verführen. Wir bestimmen, sammeln, verarbeiten und genießen das frische, wilde Grün. Danach werden Sie mit Freude so manches Wildkräuterrezept zu Hause nachkochen.

Kräuter-Workshops, Kurse und Seminare:

Auf den Kräuter-Workshops, in den Kursen und Seminaren erleben Sie mit allen Sinnen die praktische Seite der Verarbeitung von Kräutern und Wildpflanzen. Nach einer Veranstaltung fällt es viel leichter, die Wildkräuter-Küche in den Alltag zu integrieren, alt bewährte Hausmittel oder die individuelle Kräuter-Naturkosmetik selbst herzustellen.

Die zugekauften Zutaten sind grundsätzlich aus kontrolliert biologischem Anbau.

Jahresübersicht 2015

Samstag 24.01.2015, 10.00 bis 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Kräuterkosmetik - selbstgemacht

Workshop. Selbstgemachte Kräuter-Kosmetik hat viele Vorzüge. Je nach Bedarf lassen sich die Zutaten zusammenstellen und es ist gut zu wissen, welche Inhaltsstoffe in den Pflegeprodukten enthalten sind. Kräuter und Heilpflanzen können unsere natürliche Schönheit unterstützen - von innen und außen. Mit geringem Aufwand und natürlichen Zutaten stellen wir unsere individuelle Natur-Kosmetik her: z.B. Lippenpflegestift, Hautcreme, Körpersahne oder Bodylotion, Peeling, Badezusatz oder Duschwürfel.

Sonntag 01.02.2015, 16.00 - 20.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Lichtmess - Brigid - Imbolc

Jahreskreisfest. Wir besinnen uns auf den alten Volksbrauch der Kelten und feiern das Wiedererwachen des Lebens und des Lichts. Die Tage werden schon spürbar länger. Lichtmess - Brigid - Imbolc ist ein Jahreskreisfest, bei dem es um Reinigung und Neubeginn geht. Wir machen eine Imbolc-Räucherung und während des Kräuterspaziergangs lassen wir die wiederkehrenden Lebenskräfte der Natur auf uns wirken. Danach basteln wir ein Brigid-Kreuz und stellen Jahreskerzen aus alten Kerzenresten her. Mit einem köstlichen Mahl wollen wir das Jahreskreisfest beenden.

Samstag 21.02.2015, 10.00 - 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Salben rühren und mehr

Salben rühren ist ganz einfach und macht Spaß. Salben rühren ist aber auch ein „heiliges Geschäft“, dem wir uns in Ruhe, mit Freude und mit Bedacht widmen wollen. Mit heilsamen Kräutern und Heilpflanzen lassen sich ohne großen Aufwand Salben und andere Körperpflegemittel individuell herstellen. Wir kochen, rühren, beduften, vielleicht zaubern wir ein bisschen und geben unsere Energie z.B. in Salbe, Zäpfchen, Creme, Hautöl, Pflegestifte und Badezusätze.

Sonntag 22.03.2015, 14.00 bis 18.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Frühlingskraft und Frühjahrskur

Mit kraftvollen Frühlingskräutern bringen wir unseren Stoffwechsel auf Trab und wecken unsere Lebensgeister. "Wenn du mit einem Fuß auf sieben Gänseblümchen steigen kannst, dann ist es Frühling", sagt ein englisches Sprichwort. Wir wollen die Frühlingskraft des Gänseblümchens und anderer heimischer Wildpflanzen nutzen. Es geht um Heilkräuter, die Kraft geben und fit machen, die entschlackend wirken und das Immunsystem stärken. Wir stellen u.a. Smoothies und Tinkturen her.

Samstag, 18.04.2015, 10.00 - 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Wildkräutermenü im Frühling

Kräuterwanderung. Workshop. Köstliche Wildkräuterküche und kulinarische Überraschungen mit Wildkräutern im Frühling. „Unkräuter“ aus Garten, Wiese und Wald lassen sich hervorragend für eine gesunde und wohlschmeckende Ernährung verwenden. Es gibt eine Fülle an essbaren Wildkräutern, Blüten, Früchten und Wurzeln. Wir wollen die Wildkräuterküche zu einem kulinarischen Wildkräuter-Erlebnis werden lassen. Auf der Kräuterwanderung bestimmen und sammeln wir die Wildpflanzen. Anschließend kochen wir gemeinsam und genießen unser wildes, frühlingshaftes 4-Gänge-Menü

Samstag, 02.05.2015, 10.00 bis 13.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Wildkräuter-Brotaufstriche

Wild und köstlich, selbst gemacht! Heimische Wildpflanzen und Kräuter sind hervorragend für schmackhafte, aromatische Brotaufstriche geeignet. Wir sammeln die vitalen Wildkräuter im Mai und bereiten leckere und gesunde Brotaufstriche zu - von pikant bis süß -. Wir werden diese mit selbstgebackenem Brot genießen und am Ende nimmt jede(r) noch ein Gläschen mit nach Hause.

Sonntag, 21.06.2015, 14.00 - 17.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Sommerkräuter, Sonnwendkräuter

Kräuterspaziergang. Workshop. Zur Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren höchsten Stand, bevor ihre Kraft wieder abnimmt. Sommerkräuter stehen uns jetzt in Hülle und Fülle zur Verfügung. Die traditionellen Sonnwendkräuter wie Johanniskraut, Beifuß, Eisenkraut und viele mehr sind auch heute noch von Bedeutung. Wir wollen dankbar annehmen, was die Natur uns schenkt und werden Köstliches, Heilsames und Wohltuendes mit Wildpflanzen, Kräutern und Blüten herstellen.

Samstag, 25.07.2015, 10.00 - 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Wildkräutermenü im Sommer

Kräuterwanderung. Workshop. Köstliche Wildkräuterküche und kulinarische Überraschungen mit Wildkräutern und bunten Sommerblüten. „Unkräuter“ aus Garten, Wiese und Wald lassen sich hervorragend für eine gesunde und wohlschmeckende Ernährung verwenden. Es gibt eine Fülle an essbaren Wildkräutern, Blüten, Früchten und Wurzeln. Wir wollen die Wildkräuterküche zu einem kulinarischen Wildkräuter-Erlebnis werden lassen. Auf der Kräuterwanderung bestimmen und sammeln wir die Wildpflanzen. Anschließend kochen wir gemeinsam und genießen unser wildes, sommerliches 4-Gänge-Menü.

Sonntag, 02.08.2015, 10.00 - 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Kräuter für die grüne Hausapotheke

Kräuterwanderung. Workshop. Gartenkräuter und Wildkräuter für unsere grüne Hausapotheke: sie wachsen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand und sind als Helfer für uns da. Sie beinhalten viele Heilkräfte und geben schon durch ihre äußere Erscheinung (Standort, Wuchs, Blattform, Farbe, Duft) Hinweise auf ihre Wirkung. Wir werden Hausmittel für die Grüne Hausapotheke mit Pflanzen herstellen, die das Immunsystem stärken, die verdauungsfördernd wirken und die bei Erkältungen, kleinen Hautverletzungen, Insektenstichen und Muskelverspannungen hilfreich sind.

Samstag, 08.08.2015 und Sonntag 09.08.2015

Wildkräuter-Wochenende im Kloster Buddhas Weg
Wildkräuter und Blüten zum Genießen und Heilen

Kräuterwanderungen und Workshop. Erleben Sie ein entspanntes, kreatives Wildkräuter-Sommer-Wochenende im Kloster Buddhas Weg. Lernen Sie in der Ruhe und Stille des Odenwaldes Wildkräuter und Blüten zum Genießen und Heilen kennen und erfahren Sie, warum die wilden Pflanzen für unsere Ernährung und Gesundheit so wichtig sind. Auf den Kräuterwanderungen am Samstag und Sonntag bestimmen und sammeln wir die Wildpflanzen, um Köstliches und Heilsames daraus herzustellen.
Samstag, 08.08.2015 von 10.00 bis ca. 18.00 Uhr:
Kennenlernen der wichtigsten Wildkräuter für die Wildkräuterküche.
• geführte Kräuterwanderung durch den schönen Odenwald
• Wir bestimmen die Wildkräuter und sammeln, um Salat und Wildkräuter-Brotaufstriche herzustellen. Danach genießen wir die Aromenvielfalt der Wildkräuter mit leckerem Brot.
• Köstliche Getränke mit Sommerblüten und wildem Grün.
• Liege-Meditation zum Tagesabschluss
Sonntag, 09.08.2015 von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr:
Kennenlernen von Wildkräutern für die Hausapotheke.
• geführte Kräuterwanderung durch den schönen Odenwald
• Wir bestimmen die Wildkräuter und sammeln, um altbewährte Hausmittel herzustellen.
• Tinkturen, Kräuterhonig, Hautöle und Kräutersalbe nehmen Sie dann mit nach Hause.
• Tee oder Kaffee mit leckerem Wildpflanzen-Kuchen

Samstag, 22.08.2015, 14.00 - 18.30 Uhr

Vegane Wildkräuterküche mit dem Thermomix

Erleben Sie ein köstliches, veganes 4-Gänge-Menü mit Kräutern und Wildpflanzen schmecken – und alles lässt sich auch noch ganz einfach und schnell mit dem Thermomix zubereiten. Wildkräuter haben eine Fülle von Inhaltsstoffen und überraschen immer wieder mit ihren besonderen Aromen Schmecken Sie Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich, Rosmarin, Gundermann, Dost, Schafgarbe, wilde Möhre, Glockenblumen-, Rosenblüten und was die Natur uns schenkt. Die Pflanzen und ihre Wirkung werden beim Kochkurs erklärt und außerdem können Sie das Kochen mit dem Thermomix ausprobieren.

Sonntag, 27.09.2015, 10.00 - 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Wildkräutermenü im Herbst

Kräuterwanderung. Workshop. Köstliche Wildkräuterküche und kulinarische Überraschungen mit Wildkräutern und Herbstfrüchten. „Unkräuter“ aus Garten, Wiese und Wald lassen sich hervorragend für eine gesunde und wohlschmeckende Ernährung verwenden. Es gibt eine Fülle an essbaren Wildkräutern, Blüten, Früchten und Wurzeln. Wir wollen die Wildkräuterküche zu einem kulinarischen Wildkräuter-Erlebnis werden lassen. Auf der Kräuterwanderung bestimmen und sammeln wir die Wildpflanzen. Anschließend kochen wir gemeinsam und genießen unser wildes, herbstliches 4-Gänge-Menü. 

Sonntag 04.10.2015, 10.00 - 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Erntedank und Wurzelkraft

Die Tage werden kürzer und ein großer Teil der Ernte ist eingebracht. Eine gute Ernte hat schon immer Sicherheit fürs Überleben bedeutet. Es ist deshalb Zeit, für die Ernte zu danken. Wir wollen altes Brauchtum aufgreifen und ein Erntedankbrot backen. Jetzt im Herbst beginnt auch die Wurzelgräberzeit. Die Pflanzenkräfte ziehen sich in die Erde, ins Wurzelreich, zurück. Wir wollen die Erdenkraft nutzen und stellen Hausmittel für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Leckeres mit verschiedenen Wurzelpflanzen her.

Samstag, 10.10.2015 und Sonntag 11.10.2015

Kräuter-Wochenende für Frauen,
Entspannen, wohlfühlen und genießen

Veranstaltung von Kräuterkunde Rhein-Main und Kräuterladen Hollerblüte
Gönnen Sie sich ein Frauenkräuter-Wohlfühl-Wochenende und lernen Sie Frauenpflanzen mit allen Sinnen kennen. Begegnen Sie Frauenmantel, Schafgarbe, Gänsefingerkraut, Rotklee und weiteren Frauenkräutern. Wir werden uns mit Duftendem und Pflegendem verwöhnen, Meditieren, Räuchern, Heilsames herstellen und Leckere Gerichte mit Wildkräutern genießen.
Samstag, 10.10.2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr
• Duftendes und Pflegendes mit Frauenkräutern
• Kräuterspaziergang mit Meditation
• Entspannende Räucherung
• Kräuter-Verreibung
• Leckere Gerichte mit Wildkräutern
Sonntag, 11.10.2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr
• Weitere Frauenkräuter und Frauen-Tee selber mischen
• Naturkosmetik
• Kräuterwanderung
• Köstliches und Heilsames
• Leckere Gerichte mit Wildkräutern

Samstag 28.11.2015, 10.00 bis 16.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Naturkosmetik mit Kräutern

Workshop. Naturkosmetik mit Kräutern lässt sich leicht und mit wenigen Zutaten selbst herstellen. Wir werden Heilkräuter kennen lernen, die besonders gut auf die Haut wirken. Aber auch viele Lebensmittel aus Speisekammer und Kühlschrank sind für natürliche Hautpflegeprodukte geeignet. Mit natürlichen Zutaten stellen wir unsere individuelle Kräuter-Naturkosmetik her: z.B. Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Creme, Hautöl, Gesichtspackungen, Masken, Haarpflege, Natur-Deo oder Fuß-Peeling.

Samstag 05.12.2015, 14.00 - 18.00 Uhr

Wildkräuter im Jahresverlauf
Kräuterfreunde-Treffen: Geschenke aus der „Hexenküche“

Workshop. Selbst gemachte Kräutergeschenke aus der „Hexenküche“ sind bei Kräuterfreunden immer willkommen! Selbstgemachtes ist einzigartig, kreativ und kommt von Herzen. Für unsere selbstgemachten Kräutergeschenke rühren wir mit viel Liebe im „Hexenkessel“. Wir wollen ein bisschen „zaubern“ und stellen Köstliches, Heilsames und Wohltuendes mit Wildpflanzen, Kräutern und Blüten her – zum Verschenken, vielleicht aber auch um uns selbst zu verwöhnen.

Wildkräuter-Veranstaltungen nach Ihren Wünschen: Kräuterwanderung, -spaziergang oder -führung mit Picknick

Es besteht die Möglichkeit eine Kräuterwanderung mit Picknick
(ab 5 Personen) individuell zu buchen.

Kindergeburtstage, Sondertermine, Vorträge, Seminare, Kurse oder Workshops

Auch für Kindergeburtstage, Gruppen oder Vereine können Sie Sondertermine, Vorträge oder besondere Workshops vereinbaren.
Sie können uns gerne anrufen (Tel. 0160/97872179) oder eine Mail schicken (kontakt@kraeuterladen-hollerbluete.de)

Schlechtes Wetter?

Gibt es nicht!!!  Auch bei Regen ziehen wir los. Bitte denken  Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Nur bei Gewitter werden wir kreativ improvisieren.

Anmelde-Formulare bitte vollständig ausfüllen, unterschreiben und absenden an:

Kräuterladen Hollerblüte
Im Euler 31
63584 Gründau

Auf Wunsch erhalten Sie Informationen zu Übernachtungs-möglichkeiten in Gründau, Gelnhausen und Umgebung.

Stand 01/2015. Änderungen vorbehalten.

Hier finden Sie einen Rückblick auf Veranstaltungen vergangener Jahre: 2014 |2013 |2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008

nach oben zum Seitenanfang

 

Kräuterladen Hollerblüte — Gründau — Fon: (01 60) 97 87 21 79 — Mail: kontakt@kraeuterladen-hollerbluete.de