Kräuterladen Hollerblüte

Logo Illustrationen

Medien, Presse 

Interview hr4: Haus & Garten am 11.02.2014

Kosmetik - alte Hausmittel (PDF)
Hier können Sie weitere Informationen nachlesen: (www.hr-online.de)

Presseinformation zum Buch „Die Land-Apotheke“

Natürliche Heilmittel

Ein paar Tropfen Nachtkerzenöl, etwas Bienenwachs und Kokosfett und stumpfe Haarspitzen glänzen wie frisch vom Friseur. Natur-Kosmetik und altbewährte Hausmittelchen sind gefragt wie nie. Die Frage nach dem Warum ist schnell beantwortet: Man weiß, was drin ist. Pflanzenheilkunde-Expertin Erika Dittmeier-Ditzel und Agrarwissenschaftlerin Christine Weidenweber führen ihre Leser in ihrem Buch „Die Land-Apotheke“ (BLV Buchverlag) in die Welt der Heilpflanzen ein.

Von A wie Ackerschachtelhalm bis W wie Weißdorn gibt das Autorengespann einen Überblick über die wichtigsten Heilpflanzen und ihre Wirkung. Davon abgesehen, dass sie brennt, hilft die Brennessel beispielsweise bei Haarschuppen und wirkt entzündungshemmend bei arthritischen und rheumatischen Beschwerden. Holunder schmeckt nicht nur im Prosecco sehr gut, sondern wirkt auch als Erkältungsschutz und Steigerung der Abwehrkräfte. Dafür am besten Holunderblütentee oder –saft zubereiten.

Für das komplette Wohlbefinden befasst sich ein Kapitel auch mit der Schönheit.

Das Buch erscheint im September 2013.

Sendung hr-service:zuhause am 14.11.2011

Hagebuttentee, Apfeltee und Orangenzucker:
Selbst gemacht genießen.

Unter dem Motto „Machen Sie es sich gemütlich!“ informiert hr-service:zuhause wie man es sich im Herbst und Winter in den eigenen vier Wänden schön kuschelig machen kann und dass dann ein warmer Tee so richtig gut tut.
In Begleitung des Teams vom hr-fernsehen service:zuhause war Erika Dittmeier-Ditzel unterwegs, um Hagebutten zu sammeln. Anschließend war das Filmteam beim Schnippeln dabei – für die Teezubereitung wurden zuerst die Hagebutten und dann auch Äpfel klein geschnitten. Hagebuttentee und Apfeltee schmecken sehr gut, sind gesund und wärmen im Herbst und Winter schön auf. Beim Herstellen des Orangenzuckers verbreitete sich der herrliche Orangenduft im ganzen Raum. Der Orangenzucker hat ein wunderbar fruchtiges Aroma und ist wirklich eine besondere Köstlichkeit.

Hier können Sie weitere Informationen nachlesen:
(www.hr-online.de)

LandIdee Februar/März 2011
Tipps der Kräuterfrau zur Grünen Hausapotheke – Teil 1

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift LandIdee und der Redakteurin Angelika Krause können Sie die Druckansicht des Artikels einsehen.
(PDF)
(www.landidee.info)

LandIdee April/Mai 2011
Tipps der Kräuterfrau zur Grünen Hausapotheke – Teil 2

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift LandIdee und der Redakteurin Angelika Krause können Sie die Druckansicht des Artikels einsehen.
(PDF)
(www.landidee.info)

nach oben zum Seitenanfang

 

Kräuterladen Hollerblüte — Gründau — Fon: (01 60) 97 87 21 79 — Mail: kontakt@kraeuterladen-hollerbluete.de