

Oxymel - Sauerhonig
Preisliste mit Angabe des Grundpreises als PDF
Sauerhonig - oft auch Oxymel genannt – besteht aus Honig und Essig. Er wird schon seit etwa 2500 Jahren als nicht-alkoholischer Pflanzenauszug zur Erhaltung der Gesundheit, Stärkung des Immun-systems und Unterstützung des Stoffwechsels verwendet.
Für unseren Sauerhonig verwende ich hochwertigen deutschen Bio-Honig, ungefilterten, nicht pasteurisierten Bio-Apfelessig und auch die weiteren Zutaten sind grundsätzlich in Bio-Qualität. Falls möglich werden auch Rohstoffe aus zertifizierter Wildsammlung verwendet.
Oxymel ist vielseitig verwendbar: pur genießen (30 – 50 ml am Tag) oder für ein Erfrischungsgetränk etwa 1:10 mit Wasser verdünnen oder auch für ein besonderes Geschmackserlebnis in Salatsoßen.
-
Jahreszeiten-Oxymel (Frühjahr)
Außer Honig und Apfelessig sind die Zutaten je nach Saison unterschiedlich und jedes Mal schmeckt der Sauerhonig auf seine Weise sehr lecker. Holunderblüten-Oxymel
Einfach köstlich – alle, die Holunderblüten lieben, werden nicht widerstehen können. Jahreszeiten-Oxymel (Sommer)
Außer Honig und Apfelessig sind die Zutaten je nach Saison unterschiedlich und jedes Mal schmeckt der Sauerhonig auf seine Weise sehr lecker. Rosenblüten-Oxymel
Sehr feiner, rosiger Geschmack. Jahreszeiten-Oxymel (Herbst)
Außer Honig und Apfelessig sind die Zutaten je nach Saison unterschiedlich und jedes Mal schmeckt der Sauerhonig auf seine Weise sehr lecker. Weißdorn-Oxymel
Wohlschmeckend und wohltuend (mit Weißdornblättern, -Knospen, -Blüten oder -Beeren). Jahreszeiten-Oxymel (Winter)
Außer Honig und Apfelessig sind die Zutaten je nach Saison unterschiedlich und jedes Mal schmeckt der Sauerhonig auf seine Weise sehr lecker. Zitrone-Ingwer-Kurkuma-Oxymel
So köstlich! Angenehm sauer, angenehm scharf und angenehm süß.