

Kräuter-, Wildkräuter-, Wildobst-, Früchte- und Blütenrezepte
Rezept des Monats Juli 2011
Wildkräuterspätzle
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl (Typ 1050)
- 4 Eier
- ca. 200 g Wasser
- 1 Teelöffel Wildkräutersalz
- 1 Handvoll gemischte Wildkräuter (Beifuss, Beinwell, Brennnessel, Giersch, Gundermann, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Vogelmiere)
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Wasser und Wildkräutersalz gut mit der Küchenmaschine verrühren, sodass ein zäher Teig entsteht.
- Die Wildkräuter waschen, trocken schleudern, möglichst klein schneiden und mit dem Teig gründlich vermischen.
- In einem Topf reichlich Salzwasser erhitzen und den Kräuterteig portionsweise (jeweils 1 Schöpfkelle voll) durch die Spätzlereibe ins kochende Wasser schaben.
- Wenn die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen, noch einen Moment kochen lassen.
- Dann mit dem Schaumlöffel herausnehmen, in eine Schüssel geben und warm stellen.
- Den Teig so nach und nach zu Spätzle verarbeiten.
Die Wildkräuterspätzle schmecken hervorragend zu Karotten-Spitzwegerich-Gemüse oder zu einer Pilzsoße, aber auch zu Fleischgerichten.
Guten Appetit!