

Kräuter-, Wildkräuter-, Wildobst-, Früchte- und Blütenrezepte
Rezept des Monats Mai 2009
Fichtenspitzensirup
Zutaten:
- 500 g Fichtenspitzen
- 500 g Zucker
- 1 Liter kochendes Wasser
Zubereitung:
- Die frischen Fichtenspitzen (nur saubere und schadlose Triebspitzen sammeln) klein schneiden und mit dem Zucker in einen Topf geben. Das kochende Wasser darüber gießen, umrühren und zugedeckt über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag den Ansatz kurz aufkochen und dann abfiltern
- Den Sud bei geöffnetem Deckel sanft köcheln lassen, bis er die gewünschte Konsistenz (dünnflüssig oder honigartig) hat.
- Heiß in kleine saubere Gläschen oder Flaschen füllen.
- Den Fichtenspitzen-Sirup kühl lagern.
(Sie können auch Triebspitzen von Weißtanne, Lärche oder Kiefer verwenden.)
Der Fichtenspitzensirup schmeckt sehr gut und ist auch ein altbekanntes und bestens bewährtes Hausmittel bei Husten, Heiserkeit und Erkältungen.
Für einen gesunden Kräutersirup können Sie auch kleingeschnittene Blätter und Blüten von Gundermann, Huflattich, Spitzwegerich, Lindenblüten und Thymian hinzugeben.
Viel Spaß beim Kräutersammeln und Kochen!