

Kräuter-, Wildkräuter-, Wildobst-, Früchte- und Blütenrezepte
Rezept des Monats März 2009
Wildkräuter-Brötchen mit Wildkräuter-Butter
Wildkräuter-Brötchen
Zutaten:
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 150 g Weizenmehl Typ 1050
- 250 g Quark
- 6 Eßl. Öl
- 8 Eßl. Milch
- 1 Teel. Salz
- 1 Teel. Honig
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Hand voll würzige Kräuter (z.B. Schafgarbe, Giersch, Brennnessel, Beinwell, Spitzwegerich, Dost, Rosmarin, Ysop, Liebstöckel, Bärlauch, Knoblauchsrauke, Zitronenmelisse, Salbei, Beifuß)
Die Brötchen sind auch sehr lecker mit etwas frischem, fein geschnittenem Basilikum aus dem Topf von der Fensterbank und 2 Eßl. Sieben-Kräuter-Mischung (Getrocknete Kräuter: Estragon, Majoran, Brennnessel, Quendel, Bohnenkraut, Rosmarin, Ringelblumenblüten) - falls aufgrund der Wetterverhältnisse noch nicht so viele frische Wildkräuter vorhanden sind.
Zubereitung:
- Zutaten, außer den Kräutern, zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Kräuter sehr fein schneiden und unter den Teig rühren.
- Kleine Brötchen formen, auf ein Backpapier setzen.
- 30 Minuten bei 180 ° C im Backofen backen.
- Wenn man die heißen Brötchen mit kaltem Wasser bestreicht, bekommen sie einen zarten Glanz.
Wildkräuter-Butter
Zutaten:
- 250 g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teel. Salz
- 20 g Wildkräuter (z.B. Schafgarbe, Giersch, Brennnessel, Beinwell, Spitzwegerich, Gundermann, Dost, Rosmarin, Bärlauch, Knoblauchsrauke, Zitronenmelisse, Salbei, Beifuß)
Zubereitung:
- Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
- Die Wildkräuter fein zerkleinern und unter die weiche Butter rühren.
- Mit Salz und Knoblauch abschmecken.
- Die Kräuterbutter in eine Butterschale mit Deckel geben und im Kühlschrank wieder fest werden lassen.
Viel Spaß beim Kräutersammeln und Zubereiten der Wildkräuter-Brötchen mit Wildkräuter-Butter!
Guten Appetit!