

Rezept des Monats
Mai 2008:
Wildkräuter-Quiche
Zutaten:
- 1 Paket Blätterteig
- 2 Zwiebel
- Öl zum Anbraten
- 500 g zerkleinerte Wildkräuter (z.B. Brennnessel, Giersch, Knoblauchsrauke, Bärlauch, Sauerampfer, Beinwell, Wiesen-Bärenklau, Spitzwegerich)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 6 Essl. Sahne
- 2 Essl. Weizenvollkornmehl
- 200 g Frischkäse
- 3 Eier
- 1 zerkleinerte Knoblauchzehe
- je 1 Teel. Thymian, Dost und Oregano Kräutersalz
- Pfeffer
- 200 g geriebenen Käse
Zubereitung:
- Tarteform von 26-28 cm Durchmesser mit kaltem Wasser ausspülen, mit 1 Paket Blätterteig auskleiden und mit der Gabel einstechen.
- Zwiebel in Öl anbraten.
- Die zerkleinerten Wildkräuter und Gemüsebrühe dazugeben, kurz aufkochen lassen.
- Die Wildkräuter mit der Schaumkelle heraus nehmen.
- Zu der verbleibenden Flüssigkeit 6 Essl. Sahne und 2 Essl. Weizenvollkornmehl geben und eine Mehlschwitze herstellen.
- Die Wildkräuter wieder dazugeben.
- In einem Gefäß den Frischkäse mit den Eiern verquirlen.
- Knoblauchzehe, Thymian und Oregano dazugeben.
- Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.
- Den geriebenen Käse, die Mehlschwitze und die Wildkräuter dazugeben und vermischen.
- Alles auf den Blätterteigboden geben.
- Im Backofen bei 180 °C etwa 35 bis 45 Minuten backen.
Guten Appetit!