

Rezept des Monats
April 2008:
Vegetarische Wildkräuter-Pizza
Zutaten:
Pizzateig:
- 20 g frische Hefe
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Teel. Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 Eßl. Olivenöl
- 350 g Dinkel- oder Weizenmehl (Typ 1050)
Belag:
- nach Belieben 1 Knoblauchzehe
- 2 - 3 Eßl. Tomatenmark
- 1 - 2 Handvoll junge gemischte Wildkräuter (Giersch, Knoblauchsrauke, Spitzwegerich, Huflattichblätter, Sauerampfer, nach Belieben Brennnessel)
- 2 Tomaten
- 1 kleine Zucchini
- 1 kleine Zwiebel
- 3 frische Champignons
- 200 g grob geriebener Gouda
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Salz, dem Zucker und dem Öl zum Mehl geben.
- Alles gut verkneten (entweder mit der Küchenmaschine oder per Hand, es dauert eine Weile, aber dann wird der Teig besonders gut).
- Anschließend den Pizzateig dünn ausrollen und auf ein gefettetes Backblech geben.
- Mit einer Gabel gleichmäßig einstechen.
- 30 Minuten an einen warmen Ort stellen und gehen lassen.
- Die geschälte Knoblauchzehe klein schneiden und mit dem Tomatenmark mischen.
- Die Wildkräuter waschen und gut trocken tupfen, dann ebenfalls klein schneiden.
- Gemüse putzen.
- Die Tomaten, Zucchini, geschälte Zwiebel und Champignons in Scheiben schneiden.
- Den Pizzateig mit dem Knoblauch-Tomatenmark bestreichen.
- Ein wenig Salz und Pfeffer darüber geben und mit den Kräutern und dem Gemüse belegen.
- Den Käse darauf verteilen und nochmals mit etwas Pfeffer würzen.
- Bei 220°C im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 30 Minuten backen.
Guten Appetit!