

Kräuter-, Wildkräuter-, Wildobst-, Früchte- und Blütenrezepte
Rezept des Monats November 2010
Husarenkrapfen mit Brombeer-Fruchtaufstrich
Zutaten
- 100 g weiche Bio-Butter oder Bio-Pflanzenmargarine
- 75 g Rohr- oder Rübenzucker
- 2 EL milder Weißweinessig
- 2 EL Wasser
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Weizenvollkornmehl
- Fett für die Bleche
- ca. 50 g Brombeer-Fruchtaufstrich
Ergibt ungefähr 60 Stück.
Zubereitung:
- Fett, Zucker, Essig und Wasser mit einem Handrührgerät 3 bis 5 Minuten verrühren.
- Dann das Mehl unterrühren.
- Den Teig zu kleinen Kugeln rollen und auf gut gefettete Backbleche legen.
- Mit einem Teelöffel oder einem Fingerhut kleine Mulden in die Kugeln drücken und diese mit dem Brombeer-Fruchtaufstrich füllen.
- Das erste Blech in den kalten Backofen (mittlere Schiene) schieben und die Husarenkrapfen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2) etwa 15 Minuten backen.
- Die Plätzchen auf dem zweiten Blech nur etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind und noch heiß vom Backblech ablösen.
Zur Information:
Der Essig treibt Gebäck ähnlich wie Backpulver in die Höhe. Die Plätzchen gehen schön auf und sind wunderbar locker. Dabei verliert sich der Essig-Geschmack gänzlich. Also keine Sorge – die Plätzchen schmecken nicht nach Essig.
Die Rezept-Idee stammt aus „Vollwertig backen“ von Barbara Rias-Bucher
Viel Spaß bei der Zubereitung und beim Genießen!